Da die Juleica weiterhin stark von den Auswirkungen der Pandemie betroffen ist, hat der Bundesjugendring die Juleica-Ausnahmeregelungen für die Krisenzeit auch für das Jahr 2021 verlängert.
Die Bundeszentralstelle Juleica (BZS, DBJR) sowie die Landeszentralstellen (LZS) der Bundesländer haben sich auf ein weiterführendes und einheitliches Verfahren für die Juleica im Jahr 2021 geeinigt, um auch in der weiteren Krisenzeit eine gute Jugendleiter*innen-Ausbildung, Verlängerungen von Juleicas sowie zukünftige Maßnahmen mit Juleica-Inhaber*innen zu ermöglichen.
https://www.dbjr.de/artikel/juleica-regelungen-fuer-das-jahr-2021/
Hier eine kurze Zusammenfassung der Beschlüsse:
GÜLTIGKEIT: Karten, die bis zum 30.06.2021 ablaufen
Karten, die bis zum 30.06.2021 ihre Gültigkeit verlieren würden (dies schließt auch die automatisch verlängerten Karten aus 2020 mit ein), werden automatisch um 6 Monate verlängert.
Juleica-Verlängerungen:
Die Regelung 2020 wird weiter umgesetzt. Für 2021 gilt entsprechend:
Es ist möglich verschiedene, zeitlich voneinander getrennte (Online-) Module zu besuchen, die für die Verlängerung als gesamte Ausbildung anerkannt werden.
Online-Angebote zur Verlängerung Eurer Juleica findet ihr hier: www.juleica-ausbildung.de
Auch der BJR (Bayerische Jugendring) schließt sich den bundesweiten Ausnahmeregelungen an und gibt auf der Homepage folgendes bekannt:
"Alle Juleicas, die im Jahr 2020 ihre Gültigkeit verloren hätten, wurden automatisch bis zum 30.06.2021 verlängert. Alle Juleicas, die bis zum 30.06.2021 ihre Gültigkeit verlieren, werden um sechs Monate ab Ende ihrer eigentlichen Gültigkeit verlängert." (Quelle: https://www.bjr.de/themen/ehrenamt/juleica.html)