Vom 18. -21. April 2024 engagieren sich viele Jugendliche für die 72-Stunden-Aktion… und dies deutschlandweit!
Vielleicht hast du die letzte Aktion von 2019 noch in guter Erinnerung und freust dich noch heute über die Projekte, die realisiert wurden, u.a. Oasen für Mensch und Tier, Gartengestaltung für Kindergärten, Seniorenheimbesuche, Tauschbörse, kunstvoll gestaltete Vogelhäuser, von Unrat befreiter Wald, Grillstelle am Jugendhaus, Naturerlebnispfad,... Über 400 junge Menschen waren in 15 Gruppen 2019 allein im Unterallgäu und in Memmingen aktiv. Daran wollen die Organisatoren wieder anknüpfen.
Initiator dieser Aktion ist der BDKJ – der Bund der Deutschen Katholischen Jugend. Mit dem Motto „Die Welt ein Stückchen besser machen“ ruft die BDKJ Bundesebene bereits jetzt wieder engagierte Leute auf, denn so eine große Aktion will gut geplant sein. Damit dies bei uns möglich wird, gibt es eine Kooperation zwischen dem Team der Kath. Jugendstelle Memmingen, dem BDKJ Memmingen-Unterallgäu und der Kreisjugendpflege Mindelheim. Gemeinsam bilden sie den sogenannten „Koordinierungskreis Memmingen-Unterallgäu“ – kurz „KoKreis“, der für alle Aktionsgruppen und Projektpartner als Ansprechpartner und Koordinator dient.
Die 72-Stunden-Sozialaktion richtet sich an alle Jugendgruppen, egal ob kirchlich, verbandlich, vereinsgeprägt - jeder darf gerne mitmachen.
Weitere Infos gibt´s auf der KoKreis-Seite