Viel Freude hatten die vielen Teilnehmenden beim Spielangebot für jung und alt. Es gab vom Dachgeschoss bis in die unterste dunkle Kellerecke, wo die Pokderrunden gespielt wurden, verschiedene Spiele zum Ausprobieren.
So trafen sich die Wizardfans, um ihren Stadtmeister zu ermitteln, genauso wie eine Seniorenrunde, die in die Welt des Rommé-Spiels eintauchten. Außerdem gab es ein Schafkopf- und Schachturnier, sowie ein Pen- & Paper-Workshop zur Auswahl.
Mit den Spielneuheiten des Jahres beschäftigte sich eine andere Gruppe. Daneben übten sich Kinder und Jugendliche bei den XXL-Spielen, wie z. B. beim Riesenmikado oder Yenga. In einer weiteren Ecke spielten die Kleinsten mit Legosteinen.