Jugendstelle Kaufbeuren
Aktuelles

Hier findest du auch das Video von katholisch1.tv über ihren Einsatz in der Jugendstelle

Angebote und Infos für die nächsten beiden Monate kompakt zusammengestellt in unserem aktuellen Newsletter

Du willst die Fastenzeit sinnvoll nutzen und liebst es Filme anzuschauen? Dann bist Du hier genau richtig.

Die Vorbereitungen für das große internationale Glaubensfest - der 27. Weltjugendtag in Lissabon - mit mehr als einer Millionen erwarteten Jugendlichen aus aller Welt laufen auf Hochtouren...

Nach 2,5 Jahren endet die Werkstudentenzeit von Lukas.

Ihre Teilnahme am Sternsinger-Wettbewerb des Dreikönigssingens hat sich gelohnt: Tabea, Theresa, Max und Til aus der Pfarrgemeinde St. Martin in Wertingen freuen sich riesig darüber, dass sie am 5. Januar zum Sternsinger-Empfang ins Bundeskanzleramt nach Berlin reisen dürfen. Dort werden sie Bundeskanzler Olaf Scholz treffen und ihm zusammen mit 108 weiteren Sternsingern-Kindern aus ganz Deutschland den königlichen Segen überbringen.


Am 17. November fand die jährliche Kreisversammlung des BDKJ Ostallgäu online statt. Neue Gesichter wurden in den Kreisvorstand gewählt...

Das "UP" startet neu! 1 WG | 7 Mitbewohner/innen | 9 Monate |1.000 Erfahrungen

Erfahre mehr über unsere neue Werkstudentin Julia Schneider


170 Ministranten traten bei bestem Fußballwetter gegeneinander an.


Von vielen heiß erwartet und lange ersehnt: Die nächste internationale Ministranten-Romwallfahrt soll 2024 stattfinden.

1,5 Jahre leistete Elena Osterried nun ihren Bundesfreiwilligendienst an der Jugendstelle. Eine Bereicherung für alle Seiten!

Die Sternsingeraktion 2022 findet statt! Wo und wie liest du hier...

Am 1. Dez. fand die jährliche Kreisversammlung des BDKJ Ostallgäu online statt. Neue Gesichter wurden in den Kreisvorstand gewählt...

Endlich wieder ein großer Tag für die Ministranten im Bistum: Aktuell laufen die Vorbereitungen für den diözesanen Ministrantentag, der am 21. Mai 2022 in Friedberg stattfindet.

Mit der Webcam für Konferenzräume könnt ihr euer Treffen einfach online übertragen und euer ganzes Team kann sich beteiligen.
Teste dein Wissen im Fake News Actionbound des BDKJ Ostallgäu. Zum Erkennen von Fake News und wie damit umgehen kannst.

Berufswahl ist nicht immer einfach. Elena berichtet, was sie in der vergangen Zeit erlebt hat.

Der erste Podcast des KLJB Kreis Ostallgäu ist online!

Aufgrund Corona und der damit erschwerten Bedingungen bei der Durchführung von Maßnahmen haben wir die Erleichterung der Zuschussbedingungen nochmal verlängert, begrenzt bis zum Ende der Sommerferien 2021. Auch digitale Veranstaltungen werden gefördert. Weitere Informationen findest du hier.

Die Jugendstelle Weißenhorn hat ihre Umfrageergebnisse veröffentlicht.

Anregungen und Tipps, wie man die Jugendarbeit online gestalten kann.

Ostersonntag - das Grab ist leer! Wo ist Jesus nur hin?
Mache dich mit einer digitalen Schnitzeljagd auf die Suche und sei gespannt, was du alles erleben wirst!

Die Eröffnung der diözesanen Rätschaktion ging heuer digital über die Bühne. Mehr als 40 Ministrantengruppen aus dem Bistum haben sich mit kreativen Beiträgen an einem gemeinsamen Videoprojekt beteiligt.

Anschaulich und kreativ holten Jugendliche und junge Erwachsene die Sprengkraft der Auferstehung Jesu auf die Bildschirme unserer Zeit. Am Samstag den 3. April 2021 konnte die Osternachtsliturgie live auf YouTube mitgefeiert werden und steht jetzt noch online zur Verfügung.

Multimedialiste für Gruppenstunden, Jugendgottesdienste, ...

Bei der Aktion "Geh mit Jesus!" findest Du dich mit einem/r Ministranten/-in zusammen und gehst von Aschermittwoch an einen gemeinsamen Weg der Ostervorbereitung.

In meinem (Sr. Daniela) Herzen lebt der Traum, dass wir das Musical Jesus Christ Superstar in Kaufbeuren aufführen. Melde dich bei uns und erhalte alle Infos zum Werkstatttag zum Start des Projekts.

Der Kreisjugendring Ostallgäu stellt die nächsten Wochen auf seine Website immer wieder Ideen und Tipps wie ihr trotzdem aktiv bleiben könnt.

Der Minecraft-Kirchenbau-Wettbewerb zu Pfingsten 2020 gewinnt den spirituellen Sonderpreis des Bischof-Simpert-Preises!

Neue Regeln bei Websites oder Social-Media-Accounts für die Jugendgruppe


Wie kann der Ministrantendienst aktuell aussehen? Was geht, und was geht nicht?
Am 13. Nov. fand die jährliche BDKJ Ostallgäu Kreisversammlung online statt. Neue Gesichter wurden in den Kreisvorstand gewählt...

Die Jugendleiter/innen-Schulung fand dieses Mal zwar online statt, aber die Teilnehmenden als auch wir haben super konzentriert und intensiv gearbeitet.

Lukas Hofmann hat an der Produktion der Sendung Respekt für ARD-alpha mitgewirkt und ist begeistert von dem Format.

Die Jugendstelle und die Außenstelle des bischöflichen Seelsorgeamts suchen Verstärkung


Zeltlager abgesagt – Was jetzt??
Vor dem Hintergrund der „Corona-Krise“ war die Ministrantenarbeit in Form von Gruppenstunden, Treffen oder Veranstaltungen nicht oder kaum möglich. Unter Berücksichtigung der aktuellen Regelungen gilt es jetzt umso mehr, den Kontakt zu unseren Minis zu suchen, den Dienst in der Liturgie wieder zu starten und durch gemeinsame Aktionen das Wir-Gefühl zu stärken.
Hierzu gibt es einige Anregungen.

Erfahre mehr über unseren neuen Werkstudenten Lukas Hofmann

Endlich... Wir freuen uns sehr, dass Ministrieren und Gruppenstunden und (Tages-)Veranstaltungen offline wieder möglich sind. Es gibt zwar ganz schön viele Regeln, aber immerhin...
Hier erfahrt ihr alles, was ihr wissen müsst, damit ihr wieder loslegen könnt!
Eine Zusammenfassung findet ihr hier:

Credo hat ein Interview über unseren Minecraft-Kirchenbau-Wettbewerb veröffentlicht.

Das Video zu unserem Beitrag findet ihr auf unserem YouTube-Kanal hier

Tag 2 - Treue - Frucht des Hl. Geistes

Die Jugendosternacht online werden wir wohl nie vergessen...
Hier kommt ihr zum Nachbericht, zu den Fürbitten und zu euren Fotos
Tipps für Ministranten-Dienste am Livestream für die Kar- und Osterliturgie
Live auf youtube und facebook. Jugendosternacht aus der Jugendkirche OpenSky.


Das Kulturschockwochenende 2020 war wieder eine richtig klasse Sache. Auch die Presse war zu Gast. Lest den Bericht

Der KLJB Diözesanverband Augsburg hat am 15. Februar im Kreis Ostallgäu die Ortsgruppe Aitrang-Ruderatshofen gegründet. An der Veranstaltung nahmen über 50 Gäste teil.

Die Ministranten der Pfarrei Rettenbach OT Frankau konnten das Turnier für sich entscheiden.

12 Mannschaften traten beim Ministrantenfußballturnier in Kaufbeuren an.

und wieder ein Jahrgang frisch ausgebildeter Jugendleiterinnen und Jugendleiter.
Am 18. Nov. fand die jährliche BDKJ Ostallgäu Kreisversammlung statt. Neue Gesichter wurden in den Kreisvorstand gewählt...
Ein Ostallgäuer im Diözesanvorstand der KLJB!

Jugendliche setzen auch in Kaufbeuren-Ostallgäu zahlreiche soziale, ökologische und gesellschaftliche Projekte bei der 72 Stundenaktion um.

Eine Aufgabe, ein Team, ein Raum, eine Stunde!

Bereits zum dritten Mal fand das Kulturschockwochenende in Eschers statt.

Die Finalisten für den KaJu-Cup der ALG I stehen fest.

St. Peter und Paul Aufkirch und Kaufbeuren qualifizieren sich für den KaJu-Cup am 9. Feb.

Lest den Zeitungsartikel des Pressegespräch mit unseren Schirmherren der 72 Stundenaktion...

Das erlebt man vermutlich nur einmal in der Sternsinger-Karriere!

Was das Mobil auf seiner Deutschlandtour zu bieten hat, erfährst du im Artikel.

Die jährliche Kreisversammlung brachte große Pläne und einen neuen Vorstand.

Nach seinem Praktikum arbeitet Fabian Heiserer nun mit 9 Wochenstunden als studentische Hilfeskraft an der Jugendstelle!

Sr. Daniela startet nun in ihre neue Aufgabe. Hier geht's zur Vorstellung...

Endlich steht die Neubesetzung der Jugendstelle fest!

Die jährliche Kreisversammlung des BDKJ Ostallgäu brachte große Pläne und einen neuen Vorstand.

Jugendliche aus Kaufbeuren und dem Ostallgäu reisen nach Taizé

Ministranten aus den Dekanaten Kaufbeuren und Marktoberdorf beschäftigten sich mit dem Heiligen Bruder Klaus von Flüe beim gemeinsamen Wochenende in Pfronten

Jugendpfarrer Wolfgang Schnabel wird neuer Pfarrer in Seeg. 38-jähriger übernimmt die Leitung der neuen Pfarreiengemeinschaft zum 1. September 2017

12 Mannschaften waren am Start beim Ministrantenfußballturnier in Unterthingau