Ein Team aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen setzt sich dafür ein die Osternacht, als den Höhepunkt des Kirchenjahres, kreativ und verständlich zu gestalten. Werde Teil des Vorbereitungsteams für die Jugendosternacht 2025 und sorge dafür, dass auch heuer wieder eine für junge Menschen ansprechende Osternacht entsteht, die alles daran setzt, die Ideen, Fragen und Antworten der Jugendlichen einfließen zu lassen.
Wir empfehlen dir im Vorbereitungsteam mitzuarbeiten, wenn zwei oder mehrere Dinge auf dich zutreffen:
- du hast noch keine oder kaum Erfahrung mit der Gestaltung von Gottesdiensten und möchtest da Mal reinschnuppern und ausprobieren. Wir freuen uns, dass du noch nicht in allen Dingen der Profi bist. Das hilft uns, dass wir die Ideen genau prüfen können, ob sie verständlich sind und Sinn ergeben.
- du hast schon Mal Gottesdienste vorbereitet und suchst eine neue Herausforderung. Wir freuen uns über deine Erfahrung, die du mit uns teilen kannst, um daraus neue Ideen entwickeln zu können. Lass uns den Kern der Osternacht herausarbeiten.
- du möchtest mehr darüber erfahren, was, warum und wie bei der Osternacht gefeiert wird.
- du möchtest erfahren, was andere Jugendliche über Bibeltexte und Glaubensfragen denken.
- du möchtest junge Leute mit einem ansprechenden Gottesdienst begeistern.
- du bist mindestens 13 Jahre und kannst dir Zeit nehmen bei den Vorbereitungsterminen und der Jugendosternacht.
Melde dich für das Vorbereitungsteam über unten stehendes Anmeldeformular bitte bis zum 8. Februar an.
Wie läuft die Vorbereitung konkret?
Wir starten kompakt mit zwei Treffen in Lechbruck für unser Grobkonzept und vereinbaren gemeinsam weitere Termine, je nach Bedarf.
Die Termine vereinbaren wir gemeinsam, mit den Interessierten. Spätestens zu Beginn der Fastenzeit starten wir...
1. Treffen:
Sa. 1. Februar 9:30-12:00 Uhr: kurzes Kennenlernen vom Team. Wir legen zunächst das Motto für 2025 fest.
Ein Motto hilft uns, dass wir nicht jedes Jahr das Gleiche machen. Das bringt jedes Jahr eine neue Perspektive und fordert uns gemeinsam zur Kreativität auf. Zugleich wird es dadurch möglich den roten Faden, der sich durch die gesamte Feier der Osternacht zieht, hervorzuheben. Das macht es nachvollziehbarer und verständlicher.
2. Treffen
Sa. 8. Februar 9:30- max. 16:30 Uhr Wir lesen die biblischen Texte der Osternacht aus der Perspektive unseres Mottos, arbeiten den roten Faden heraus und sammeln erste Ideen für die gestalterische Umsetzung.
Weiteres Vorgehen
Je nach Fortschritt der Planungen, entwickelten Ideen und zeitlichen Möglichkeiten der einzelnen Teammitglieder gibt es weitere Treffen. Vielleicht arbeiten auch nur Kleingruppen an bestimmten Dingen weiter - drehen z.B. einen Videoclip, etc... Dabei achten wir darauf, dass verschiedene Methoden und Ideen für die Gestaltung der einzelnen Texte zum Einsatz kommen.
Technisch können wir auch über Microsoft Teams vernetzt sein, sodass jeder zwischen den Vorbereitungstreffen auch auf die Dateien zugreifen kann oder eine Kleingruppe auch Mal eine kurze Besprechung online abhalten kann.
Die Jugendosternacht
findet am Abend des 19. April 2025 in der Pfarrkirche Lechbruck mit Diözesanjugendpfarrer Tobias Wolf statt. Mehr Infos
Auf dein Mitwirken freuen sich die Ministranten Lechbruck und die Jugendstelle Kaufbeuren.
Melde dich für das Vorbereitungsteam über unten stehendes Anmeldeformular bitte bis zum 28. Januar an.