Sieger der Ministrantenfußballturniere 2024
Ministrantinnen und Ministranten haben viele Talente. Sie bereichern das Leben in den Pfarrgemeinden, organisieren Projekte und Veranstaltungen für Jugendliche, dienen am Altar – und: sie spielen Fußball. Auch dieses Jahr veranstaltet die Kath. Jugendstelle wieder die Ministranten-Fußballturniere in zwei Altersklassen, die den Jugendlichen Spaß bringen und einen fairen Wettkampf der unterschiedlichen Gruppen ermöglichen.
Eggenthal-Baisweil gewinnt ALG I im Dekanat Kaufbeuren
In der Altersgruppe I (bis 15 Jahre) traten am 27. Januar 14 Mannschaften aus dem Dekanat Kaufbeuren an. Das Turnier, das von Jugendlichen aus St. Martin, Kaufbeuren, mitausgerichtet wurde, konnten die Ministranten aus Eggenthal-Baisweil, vor der Mannschaft aus St. Ulrich für sich entscheiden.
Geisenried/Thalhofen gewinnt ALG I im Dekanat Marktoberdorf
Im Dekanat Marktoberdorf unterstützten die Ministranten aus Marktoberdorf die Organisation. Am 20. Januar bezwangen dabei die Minis aus Geisenried/Thalhofen nach der Vorrunde mit 10 Teams die Mannschaft aus Lengenwang/Seeg im Finale.
Eggenthal/Baisweil und Germaringen (ALG II) gewinnen den Regionalendscheid
Die erst- und zweitplatzierten Teams haben sich für den Regionalentscheid am 3. Februar qualifiziert. Die Ministranten aus Eggenthal/Baisweil setzten sich dabei gegen die Konkurrenz durch. Anschließend folgte das Turnier in der Altersgruppe II (ab 15 Jahre) für die gesamte Region (Stadt Kaufbeuren und Landkreis Ostallgäu). Germaringen gewann vor den Minis aus der Pfarreiengemeinschaft Kaufbeuren und Rettenbach. Wie bei den Turnieren zuvor waren wieder rund 100 Ministrantinnen und Ministranten angemeldet. Ausgerichtet wurde der Turniertag von der Pfarrei Germaringen mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse Kaufbeuren und dem Kreisjugendring
Die Erstplatzierten, Eggenthal/Baisweil und Germaringen, qualifizierten sich für den Diözesanentscheid in Heimenkirchen. Dort konnte am 9. März Germaringen sogar den Sieg in ihrer Altersklasse erringen und vertrat die Diözese bei der Endrunde der Bayrischen Ministrantenfußballmeisterschaften.