Gruppenstunde zum Gründonnerstag „Jesus mit meinen Talenten dienen.“
In vielen Gemeinden wird am Gründonnerstag die Fußwaschung praktiziert. Sie ist nicht nur Erinnerung an diese besondere Tat Jesu, sondern trägt auch einen konkreten Auftrag für junge Christen in sich. Um diesem Auftrag gut nachgehen zu können kann man sich erst Mal der persönlichen Talente bewusstwerden.
-> HIER zu finden.
Ideenfundus zur Vorbereitung und Gestaltung der Fastenzeit
Noch mehr Ideen für die Fastenzeit gefällig? Ein Arbeitskreis aus dem Bistum Regensburg hat dazu einen ganzen Fundus zusammengestellt. Hier finden sich zahlreiche Anregungen von der Kreuz-Meditation bis zur Gestaltung eines Hungertuchs.
Klick HIER!
Minis im Wortgottesdienst - sehr wichtig!
„Im Wortgottesdienst gibt es für uns Minis eh nichts zu tun“, ist des Öfteren zu hören. Doch, weit gefehlt! Der Einsatz von Ministrantinnen und Ministranten bei Wortgottesdiensten ist unerlässlich, denn mit ihrem Dienst unterstreichen sie die Feierlichkeit und den Wert dieser liturgischen Feier, deren Mittelpunkt das Wort Gottes ist.
Welche Aufgaben Minis bei Wortgottesdiensten übernehmen können beschreibt das Infoblatt der Abteilung Kirchliche Jugendarbeit des Bistums Würzburg.
-> Klick HIER
Jugendkreuzweg „Auf dem Weg“
Du suchst nach einem Kreuzweg mit modernen Bildern, die Kinder und Jugendliche ansprechen? Dann bist du beim Ökumenischen Jugendkreuzweg genau richtig. Er steht unter dem Titel „Auf dem Weg“: Jesus geht überall dorthin mit, wo Jugendliche im Alltag eben auch sind.
Die Bilder des Jugendkreuzwegs sind ein Klassiker, auf den ich mich jedes Jahr von neuem freue. Alle Texte und Bilder stehen kostenlos online zur Verfügung. Schau´ rein und lass Dich berühren!
Klick HIER!
Diözesane Eröffnung der Rätschaktion
In vielen Pfarreien wird in der Karwoche gerätscht (oder geratscht) und es wird Geld für die Minis oder für ein Hilfsprojekt gesammelt.
Am 14. April um 10 Uhr dreht sich in Westendorf (Ostallgäu) alles um das Rätschen und um das diesjährige Spendenprojekt in Chile. Dabei wird die Ausbildung von Jugendlichen unterstützt.
Nach dem Gottesdienst mit unserem Bischof Dr. Bertram Meier gibt es ein buntes Aktionsprogramm für alle Kinder und Jugendlichen. Gegen Mittag wird dann mit der weltgrößten Rätsche und mit ganz vielen kleinen mitgebrachten Rätschen die Aktion lautstark eröffnet.
Herzlich eingeladen zur Eröffnungsfeier sind alle, die bereits in ihren Pfarreien rätschen oder diesen tollen Brauch kennenlernen möchten. Zu guter Letzt wird es einen leckeren Imbiss für alle Anwesenden geben.
Weitere Infos HIER!