Eigentlich warten wir zu Weihnachten immer auf eine friedliche, schöne, weiße Winterlandschaft. Leider war es auch im vergangenen Weihnachtskurs wieder nicht so, aber mit dem Thema „dem Stern gefolgt“, hatten wir doch einen tollen Kurs.
Weiß wurde es jetzt zum Wochenende für 9-13jährige. Das Vergnügen im Schnee war natürlich ein Highlight. Bei prächtigen Schneeverhältnissen galt es eine gute Rodelbahn zu machen.
Abends zuvor ging die Fackelwanderung über einen sehr gut präparierten Winterwanderweg, über Schnee und Hügel, durch den Wald. Oben leuchteten schön die Sterne, unten lag erleuchtet Sonthofen und dazwischen gingen ein paar Fackeln spazieren. Beim Aushäcken von Scherzen wurde freilich nicht immer mitgedacht und so waren Versteckspiele bei Nacht, im Wald beispielsweise eine der Jungenaktionen, die von den ehrenamtlichen Kursleitern viel Aufmerksamkeit verlangte.
Thematisch begab man sich in eher wärmere Gefilde. Mit Petrus konnten die Burschen ihr persönliches Verhältnis zu Jesus und ihren Mitmenschen überprüfen. Petrus folgte Jesus, als dieser ihn von den Fischernetzen zum Menschenfischer berief (Lk 5,1-11). Seit ihrer Taufe sind auch die Jungs aufgefordert, Jesus nachzufolgen und überlegten, wen sie auf diesem Weg mitnehmen möchten. Petrus staunt einmal und möchte am liebsten am Ort der Verklärung bleiben (Mt 17,1-9). In schönen Ereignissen konnten die Teilnehmer schwelgen. – Glauben ist auch für Petrus immer wieder schwierig und schwächer, als seine menschliche Furcht, so geht er auf dem See fast unter (Mt 14,22-33) und verleugnet sogar Jesus, als dieser seine Freundschaft besonders gebraucht hätte (Mt 26,69-75). Hier kommt die Erfahrung ins Spiel, dass Jesus aber ganz anders ist, als wir. Er nimmt nicht Abstand zu Petrus, weil dieser versagt, sondern vergibt ihm. Sogar „Felsen“ nennt er ihn und übergibt ihm die Führungsrolle für alle, die Jesus künftig mit ihrem Leben folgen.
Lieder singen kann für Jungs mitunter anstrengend sein, viele freuen sich aber darauf, weil es so selten gemacht wird, sie es aber gerne tun.
Zeiten von Spiel und Sport, in Gemeinschaft, machten das Wochenende zu einem kurzweiligen Ereignis für alle, die dabei waren.
Mit der Abschlussmesse am Sonntagmorgen waren die gemeinsamen Tage schon bald vorbei. Aus dieser Feier gestärkt sind nun alle wieder in die neue Woche gestartet.
Das nächste Wochenende für 9-13jährige findet im Juli 2017 statt. Wer gerne auch den Sommer im Allgäu erleben möchte, kann sich heute schon dafür anmelden.