Jugger...
1. …passt für alle.
Jugger ist leicht erlernbar. Die Regeln sind verständlich und können stufenweise und altersgerecht umgesetzt werden. Ebenso werden sportliche wie
unsportliche Menschen angesprochen, da sich jeder beim Jugger irgendwie konstruktiv einbringen kann. Außerdem ist es außerordentlich harmlos.
2. …fördert Fairness, Ehrlichkeit und Vertrauen
Ohne Fairness funktioniert Jugger einfach nicht, da es davon lebt, dass jeder seine Treffer selber eingesteht und abzählt. Spielspaß und Dynamik kommt nur
dann auf, wenn alle fair spielen, aufrichtig sind und sich gegenseitig vertrauen.
3. …fördert Bewegung, Selbstvertrauen, Körper – und Raumwahrnehmung
Jugger ist ein intensiver Sport. Kurze Sprints, schnelle Duelle, und kurze Pausen wechseln sich permanent ab. In den Duellen wird Selbstvertrauen geschult,
ebenso das Gefühl des eigenen Körpers sowie dessen Lage im Raum. Durch die ständig notwendige Spielfeldbeobachtung wird das periphere Sehen verbessert.
4. … ist Teambuilding.
Es gibt keine unbedeutenden Spielerpositionen. Jeder im Team ist wichtig und es muss kommuniziert werden. Die Teamarbeit ist weitaus wichtiger als das
Können des Einzelnen. Es bildet sich ein Zugehörigkeitsgefühl zur Gruppe. Ebenso regt Jugger zur Selbstorganisation und eigenen Spielleitung an.
5. …fördert Kommunikation
Absprachen vor, während und nach einem Spiels sind unabdingbar für ein gutes Gelingen. Vor dem Spiel wird eine Taktik ausgearbeitet (z.B. Spieler 2 kreuzt
Spieler 4). Während des Spiels werden Hinweise („Bin ab“), Warnungen („Kette bricht durch“ oder „Unterzahl!“) und Aufforderungen („Pinn ihn!“ oder „zu
unserem Läufer!“) gegeben. Nach dem Spiel folgt die Auswertung.
Jugger - eine neue pädagogische Chance!
Das Spiel kann absofort, je nach Verfügbarkeit, bei uns ausgeliehen werden!
Preis: 30,- € / Tag
Anleitung zum Spiel: