Die Sternsingeraktion 2021 findet statt , wenn gleich unter besonderen Bedingungen, die von den Verantwortlichen vor Ort ein hohes Maß an Flexibilität erfordern. Dieses Jahr wurde die Sternsingeraktion bis zum 2. Februar verlängert. So haben die Pfarreien und Gruppen mehr Zeit, um den Segen zu den Menschen zu bringen und Spenden zu sammeln.
Leider ist es derzeit nicht möglich, die Häuser zu besuchen und persönliche Kontakte zu pflegen. Welche Aktivitäten sind aktuell möglich - und welche nicht? Welche kreativen Ideen gibt es, damit der Segen der Sternsinger die Häuser erreicht und die Arbeit des Kindermissionswerkes mit einer Spende unterstützt werden kann?
"Kontaktlose" Alternativen bestehen beispielsweise in den Segenspaketen, die per Post verteilt werden, im Online-Sternsinger-Besuch oder in einer Segens-Haltestelle in der Kirche. Diese und viele weitere Ideen finden Sie auf der Homepage des Kindermissionswerkes www.sternsinger.de.
Bitte beachten Sie auch die Informationen und aktuellen Regelungen im Bistum: https://bistum-augsburg.de/Hauptabteilung-II/Weltkirche/Aktuelles/Aktuelle-Informationen-zur-Sternsingeraktion-2021-_id_0
Herzlichen Dank für Ihr Engagement bei der Sternsingeraktion besonders in dieser herausfordernden Situation!