Der Kreuzweg von Adonai Music wurde im Jahr 2008 veröffentlicht und seither innerhalb und außerhalb der Diözese Augsburg aufgeführt. Für diese intensiven Gebetsabende kooperiert Adonai Music eng mit der katholischen Jugendbewegung Jugend 2000, sowie seit einigen Jahren auch über die Fachstelle Jugendgerechte Katechese mit dem Bischöflichen Jugendamt. Ca. 40 junge erwachsene Musikerinnen und Musiker folgen der Einladung von Pfarreien und Veranstaltern und bringen den jährlich vielen hundert Zuhörern die Botschaft vom Kreuz auf eindrucksvolle und sehr tiefgreifende Art und Weise näher.
Der Kreuzweg von Adonai Music ist weniger ein klassisches Konzert, als vielmehr eine Hinführung zum Gebet. Musik und Texte der 14 Stationen des Leidens Jesu, sowie einer Abschluss-Station stammen von Ulrike Zengerle, der Leiterin des Projekts. Auf zwei großen Leinwänden werden die einzelnen Stationen von der Verurteilung bis zum Tod Jesu visuell dargestellt und sorgen in Verbindung mit den tiefgreifenden Texten und der berührenden Musik immer wieder für Gänsehautstimmung. Der Kreuzweg möchte den Menschen die grenzenlose Liebe Gottes und das Leiden Jesu näherbringen und sie auf Ostern einstimmen.
Die Termine werden jedes Jahr etwa zu Beginn der Fastenzeit veröffentlicht.
Interessierte Pfarreien / Veranstalter können sich unter bja@bistum-augsurg.de informieren.
Mehr Infos auch unter www.adonai-music.de
Termine und Orte 2020:
Freitag, 03.04.2020, St. Michael, 86415 Mering - mit Domkapitular Alessandro Perego
Samstag, 04.04.2020, St. Blasius und Quirinus, 87463 Dietmannsried - mit Bischof Bertram Meier
Sonntag, 05.04.2020, Herz Jesu, 87748 Fellheim - mit Weihbischof Florian Wörner
Dienstag, 07.04.2020, St. Gordian und Epimach, 87677 Stöttwang - mit Diözesanjugendpfarrer Florian Markter
Info: Du möchtest Adonai Music einladen oder den Adonai Kreuzweg in deiner Pfarrei selbst anbieten? Hier findest du weitere Infos dazu.